|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I've been looking for a copy of the original user/owner manual. Just what the doctor ordered, thank you.
 ;
the manual was very helpful thank you very much no one else was able to help me thanx
 ;
This is an excellent handbook. We had no information on the appliance until we obtained this and are now able to use the appliance to its full potential. Strongly recommended.
 ;
Very happy to find this from owners-manual.com and the enclosed spec sheet as well.
Not longer available from Sony.
 ;
The Owner's manual was very helpful. The WEGA is about 35 years old and needed repair.
Your Website is pretty good und easily to handle.
Thank You
Carl-W. Lohmann
VARIO-Glas-Abstellfläche
Ihr Gerät ist mit einer zweiteiligen Vario-Glas-Abstellfläche ausgerüstet. Hohes Kühlgut einstellen: Die vordere Hälfte der VARIO-Glasabstellfläche auf einer anderen Ebene nach hinten schieben. Dadurch gewinnen Sie Raum, um auf der darunterliegenden Abstellfläche hohes Kühlgut abzustellen.
Richtig lagern
Im Kühlschrank ergeben sich, physikalisch bedingt, unterschiedliche Temperaturbereiche. Der kälteste Bereich befindet sich auf der untersten Abstellfläche. Wärmere Bereiche sind die oberste Abstellfläche, die Gemüseschale und die Abstellfächer an der Tür. Die Lagerzeit richtet sich nach der Art der Lebensmittel, siehe Herstellerangaben. Tip: Lebensmittel immer abgedeckt oder verpackt in den Kühlraum legen, um Austrocknen und Geruchsoder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich: � Frischhaltebeutel und -folien aus Polyäthylen; � Kunststoffbehälter mit Deckel; � Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug; � Aluminiumfolie.
Abtauen
Der Kühlraum taut automatisch ab
Die Rückwand des Kühlraums bereift, während der Kompressor läuft, und taut ab, wenn der Kompressor stillsteht. Das Tauwasser verdunstet selbsttätig.
Gerät abschalten Zum Abschalten der Kühlung Temperaturregler auf Stellung �0� drehen.
Soll das Gerät für längere Zeit au�er Betrieb genommen werden: Kühlgut herausnehmen. Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung �0� drehen. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Gerät gründlich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege"). Tür anschlie�end geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
13
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.22 - Number of Queries: 123 - Query Time: 0.042